
Content Marketing ist insbesondere im B2B Marketing eine zentrale Online Marketing Massnahme, um neue Kunden zu gewinnen. Eine Webseite, welche alle Produkte und Dienstleistungen auflistet, reicht nicht. Auch ein einfacher Blog indem ab und zu etwas geschrieben wird, reicht heute nicht mehr. Content Marketing ist eine Online Marketing Massnahme, die sehr gut funktioniert, sofern diese korrekt eingesetzt wird. Die folgenden Punkte helfen, den Einstieg ins Content Marketing zu meistern.
1. (Online Marketing) Ziele setzen
Einer der grossen Vorteile von Online Marketing Massnahmen, ist die Messbarkeit. Umso wichtiger sind genaue Ziele. Wir empfehlen diese Ziele jeweils monatlich oder quartalsweise zu setzen. Wir haben gute Erfahrungen mit monatlichen Zielen gemacht. Der relativ kurze Zeitraum erlaubt schnelles Feedback und damit Korrekturen.
2. Content Marketing setzt Personas voraus
Wir haben bereits erklärt, was Personas sind. Personas helfen, die Inhalte zu identifizieren, welche echte "Probleme" (Pains) lösen. Mittels Personas nimmt man die Perspektive eines spezifischen Kunden ein und kann eine typische Customer Journey nachempfinden. Versteht man die Customer Journey im Detail, lassen sich sog. "Premium Inhalte" erstellen, also Inhalte, welche man nur gegen eine E-Mail-Adresse anbietet. Unser Persona Angebot ist genau ein solches:
3. Inhaltserstellung planen
Automatisch entstehen keine Inhalte. Bei der Inhaltserstellung sollten Sie wie eine Redaktion denken. Ein Redaktionsplan gibt ein Raster, welche Inhalte wann erstellt und veröffentlicht werden. Es lohnt sich auch, Inhalte länger im Voraus zu planen. Die besten Content Ideen entstehen in der Regel nicht in der Minute, wo Sie den Text effektiv schreiben.
4. Content Marketing bedeutet – Inhalte promoten
Mit dem Schreiben und Publizieren eines Blogbeitrags ist die Arbeit noch nicht getan. Content Marketing bedeutet auch, Inhalte über diverse Kanäle zu promoten. Dazu gehören die eigenen sozialen Kanäle (Twitter, Facebook, LinkedIn, Xing, etc.) oder auch die bezahlte Bewerbung von Inhalten. Analog wie Sie Produkte bewerben, sollten Sie auch Inhalte mit bezahlter Werbung bewerben (z.B. mit Adwords).
5. Bieten Sie dem Kunden Hilfe an
Content Marketing hilft potentiellen Kunden bei einem konkreten Problem. Das ist die perfekte Chance, dem Kunden ein weiterführendes Angebot zu machen. Das kann eine kostenlose Erstberatung, ein Eventhinweis auf ein Webinar oder ein weiterführenden Blogpost sein.
6. Marketing Automation
Die obigen Punkte beschreiben die ersten Schritte. Der nächste Schritt ist, mit den Inhalten Leads zu generieren und diese mit Marketing Automation zu bearbeiten.
Weitere Informationen zu unseren Digital Marketing Dienstleistungen